Der Reinhard Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik fördert junge Musikschriftsteller*innen und Musikkritiker*innen, die sich intensiv mit der Neuen Musik beschäftigen und in den Medien darüber berichten. Der Preis ist dem Andenken des Musikjournalisten und Musikwissenschaftlers Reinhard Schulz (1950-2009) gewidmet.
Aktuelle Information zum Reinhard-Schulz-Preis 2023
Der Reinhard-Schulz-Preis 2023 wird im Rahmen der 51. Damstädter Ferienkurse vergeben werden, die im August 2023 stattfinden werden.
Der Ausschreibungstext ist veröffentlicht, Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023 sein. Die Jury tagt dann im Mai/Juni des Jahres und gibt anschliessend ihre Entscheidung bekannt.
Die Preisträger*innen 2012 bis 2020
2016 – Theresa Beyer
2014 – Benedikt Leßmann
2012 – Patrick Hahn
Über Reinhard Schulz & Musikkritik

Reinhard Schulz
Biographische Stationen von Reinhard Schulz. […]

Neue Musik und Journalismus
Beitrag zum Handbuch Musikjournalismus (2005). […]

Symptome der Verarmung
Zur Krise der Musikkritik. Ein Text vom Mai 2008. […]
Hintergrund
Vom Ton zum Text
Martin Hufner stellt in seinem Feature für BR-KLASSIK den Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik und seinen ersten Preisträger vor. […]